Frauen: Grandioser Endspurt mit Sieg belohnt

Oberliga Sachsen: SF 01 Dresden - HSV 1956 Marienberg 25:26 (14:13)

Mit einem knappen Auswärtssieg kehrten die HSV-Frauen aus Dresden zurück. Wahrlich in letzter Minute konnten sie das Spiel noch drehen und zwei Punkte aus der Landeshauptstadt mitnehmen. Den entscheidenen Treffer erzielte Vivian Dresel knapp 90 Sekunden vor dem Abpfiff.

Die Begegnung bei den Sportfreunden 01 Dresden begann aus HSV-Sicht schleppend. Allerdings gelang den Dresdnerinnen auch nicht viel mehr. Nach zehn Minuten stand es 3:3. 

In den folgenden Minuten konnten sich die HSV-Frauen etwas stabilisieren und den Vorsprung auf drei Tore ausbauen (8:5 17.). Allerdings stockte dann der HSV-Motor etwas. Zehn Minuten später hatten die Sportfreunde das Spiel gedreht und lagen selber mit drei Toren vorn (12:9 25.). Das HSV-Team konnte den Vorspung bis zu Halbzeit reduzieren, sodass es mit 13:14 in die Pause ging.

Was schon in der ersten Halbzeit auffiel, setzte sich auch nach der Pause fort. Viele Fehler oder ungenaue Abspiele hemmten der Spielfluss der HSV-Frauen. Die gastgebenden Dresdnerinnen nutzen dies und bauten ihrerseits den Vorsprung zweimal auf fünf Tore aus (26., 48.).

Eigentlich sah es so aus, als ob das Spiel gelaufen wäre. Aber Tor um Tor kämpften sich die HSV-Frauen zurück. Sechs Minuten vor dem Abpfiff führte Dresden 25:22. Statt den Sack zuzumachen, hörte Dresden auf, Tore zu erzielen.

Gut für die Marienbergerinnen. In der 57. Minute gelang Vivian Dresel der Ausgleich zum 25:25 per Strafwurf. Kurz zuvor hatte Katja Kaden (SF DD) ihren Siebenmeter vergeben. Schließlich erzielte Vivian den Siegtreffer zum 26:25 für den HSV. Großen Anteil am Sieg hatte auch Julia Kluge. Die HSV-Torhüerin vereitelte in den letzten fünf Minuten einige Chancen der Gastgeberinnen und hatte damit ihren Anteil am HSV-Sieg.

Bei beiden Mannschaften war das Siebenmeterwerfen nicht optimal. Jeweils drei Strafwürfe konnten nicht verwandelt werden. Mit zehn Toren war Katja Kaden (SF 01 Dresden) die mit Abstand beste Torschützin der Begegnung. Genauso viele Tore erzelten die beiden besten Torschützinnen des HSV zusammen. Laura Meyer und Vivian Dresel erzelten je fünf Treffer für den HSV.

Bilder vorm Spiel 

Der HSV spielte mit:
Helene Enger, Julia Kluge (beide Tor), Kristin Tippmann-Wendrock, Martha Langer (3), Lena Kummich (1), Leni Winkler (2), Laura Meyer (5), Lucia Iffert, Marie Elisabeth Seidel, Sarah Martin (3/1), Lisa Rohrlapper (3), Leona Wagner (4/3), Vivian Dresel (5/2)

Siebenmeter: HSV 9/6, SFD 4/1
Zeitstrafen: HSV 3, SVR 3