wJE: Girls on Tour - über Chemnitz nach Pilsen

Ein intensives, aber äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter der weiblichen Jugend E des HSV 1956 Marienberg. Bevor die Truppe am Sonntag ein internationales Turnier in Tschechien bestritt, sorgte die Youngster bereits am Samstag in Chemnitz für sportliche Höhepunkte.

2 Siege am Samstag in Chemnitz
Am Samstag standen für die Marienbergerinnen in der Regionsoberliga zwei Partien auf dem Programm: gegen den BSV Limbach-Oberfrohna und den HV Chemnitz. Nachdem man in der Vorsaison noch alle vier Begegnungen gegen diese Gegner verloren hatte, zeigte der HSV diesmal eine beeindruckende Antwort.

BSV Limbach-Oberfrohna – HSV Marienberg 9:22 (6:10)Der HSV präsentierte sich von Beginn an hochkonzentriert. Eine aufmerksame, kompakte Deckung stellte Limbach vor große Probleme, während die Torhüterinnen mit zahlreichen Paraden glänzten. Über ein starkes Umschaltspiel erspielte sich Marienberg Tor um Tor und feierte einen hochverdienten 22:9-Sieg.

HV Chemnitz – HSV Marienberg 12:21 (3:10)
Auch im zweiten Spiel des Tages blieb die Mannschaft konsequent. Erneut waren Defensive und Torhüterleistung das stabile Fundament. Mit schnellem Tempospiel und klar herausgespielten Chancen setzte sich der HSV souverän ab und gewann das Duell deutlich mit 21:12.

E-Jugend auf internationaler Bühne: Turnier in Pilsen
Direkt nach den Samstagsspielen machte sich die E-Jugend auf den Weg nach Pilsen, um dort am Sonntag ein internationales Turnier zu bestreiten. Nach der Ankunft nutzte das Team die Gelegenheit, ein Spiel der männlichen A-Jugend zwischen Talent Pilsen und Brno anzuschauen – ein spannender Einblick in tschechischen Nachwuchshandball mit einigen Prominenten tschechischen Handballern in der Sporthalle.

Beim gemeinsamen Abendessen und einem entspannten Ausklang auf den Hotelsofas tankten die Mädchen Energie für den kommenden Turniertag.
Früh am Morgen ging es in die Sporthalle, wo die Eltern des DHC Pilsen ein liebevoll vorbereitetes Frühstück servierten – ein herzlicher Auftakt in den Wettkampftag.

Die Marienbergerinnen spielten insgesamt sechs Partien:

HSV – Slavia Prag: 8:10
Gute Leistung, doch am Ende fehlten Kleinigkeiten.
HSV – DHC Pilsen (Team pink): 9:12
Die defensive Spielweise des Gastgebers bereitete dem HSV einige Schwierigkeiten.
HSV – Sokol Pisek (Team weiß): 15:12
Der erste Sieg! Starke Moral und hohes Tempo führten zum verdienten Erfolg.
HSV – SV 04 Plauen/Oberlosa: 22:11
Im deutschen Duell zeigten die Marienbergerinnen ihr bestes Offensivspiel des Tages.
HSV – DHC Plzen (Team schwarz): 8:13
Trotz guter Phasen reichte es nicht ganz.
HSV – Sokol Pisek (Team gelb): 14:10
Mit viel Einsatz erspielte sich Marienberg den dritten Sieg des Turniers.

Mit drei Siegen aus sechs Spielen sicherte sich der HSV einen tollen 4. Platz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld. Die Mannschaft überzeugte mit hoher Laufbereitschaft, Teamgeist und großem Kämpferherz – eine wertvolle internationale Erfahrung für alle Beteiligten.

Gesamtfazit
Ein Wochenende, das einmal mehr zeigt, wie engagiert und leistungsstark die Teams des HSV 1956 Marienberg auftreten. Zwei deutliche Siege gegen starke Gegner am Samstag und ein toller vierter Platz in Pilsen machen das Wochenende zu einem rundum gelungenen sportlichen Erlebnis.